Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+49 451 8089-983 - BERATUNG ZUM ORTSTARIF
info@barcodescanner.de - BERATUNG AUCH PER MAIL
Sicher einkaufen - TRUSTED SHOPS & SSL
geringe Versandkosten - AB 200,-€ FREI
Business to Business - KEIN VERKAUF AN PRIVAT
Barcodescanner-Securpharm

Securpharm Code Scanner: Die Schlüsselrolle für sichere Arzneimittelabgabe

13.05.2025

Die Sicherheit von Medikamenten steht im Gesundheitswesen an oberster Stelle. Mit dem Securpharm-System wurde in Deutschland ein digital gestütztes Schutzsystem etabliert, das Patienten vor gefälschten Arzneimitteln bewahrt. Im Zentrum dieses Systems steht der Securpharm Code – und damit auch der passende Securpharm Code Scanner.

Was ist der Securpharm Code?

Der Securpharm Code ist ein Data Matrix Code, der auf jeder Packung verschreibungspflichtiger Arzneimittel angebracht ist. Er enthält folgende Informationen:

  • Produktcode (inklusive PZN)
  • Seriennummer
  • Chargenbezeichnung
  • Verfalldatum

Diese Daten ermöglichen die eindeutige Identifikation jeder einzelnen Packung. Die Codierung erfolgt nach internationalen Standards (ISO/IEC 16022 für den Data Matrix Code, ISO/IEC 15418 und 15434 für Datenstruktur und Syntax).

Wie funktioniert das Securpharm-System?

Vor der Abgabe eines Medikaments scannt die Apotheke den Securpharm Code mit einem geeigneten Scanner. Die im Code enthaltene Packungsnummer wird in Echtzeit mit der Securpharm-Datenbank abgeglichen. Ist die Nummer gültig und noch nicht entwertet, kann das Medikament ausgegeben werden. Bei Warnhinweisen – etwa weil die Nummer bereits verwendet wurde oder als gestohlen gemeldet ist – wird die Packung einbehalten und der Fall geprüft.

Warum ist der Securpharm Code Scanner so wichtig?

Der Securpharm Code Scanner ist speziell darauf ausgelegt, den Data Matrix Code zuverlässig und fehlerfrei zu lesen. Nur so ist gewährleistet, dass die Daten korrekt ins System übertragen werden und die Echtheitsprüfung funktioniert. Fehlerhafte Scanner-Konfigurationen können dazu führen, dass Codes nicht richtig erkannt werden – mit der Folge von Fehlalarmen oder im schlimmsten Fall der Ausgabe nicht verifizierter Medikamente.

So testen Sie Ihren Securpharm Code Scanner

Um sicherzustellen, dass der Scanner korrekt arbeitet, empfiehlt Securpharm regelmäßige Scannertests. Mit dem aktuellen NGDA-Scannertest werden vier verschiedene Data Matrix Codes nacheinander geprüft. Nur wenn alle Tests erfolgreich sind, ist der Arbeitsplatz optimal eingerichtet. Bei Fehlern müssen die Scanner-Einstellungen angepasst und der Test wiederholt werden. Der Test sollte an allen Arbeitsplätzen, insbesondere nach Hardware- oder Softwareänderungen, durchgeführt werden.

Fazit: Securpharm Code Scanner als Sicherheitsgarant

Der Securpharm Code Scanner ist ein unverzichtbares Werkzeug für Apotheken, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen und die Arzneimittelsicherheit zu gewährleisten. Nur mit einem optimal konfigurierten Scanner ist sichergestellt, dass gefälschte oder nicht verifizierte Medikamente nicht in die Hände von Patienten gelangen.

Sie möchten mehr über Securpharm Code Scanner erfahren oder suchen individuelle Beratung?
Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen, Ihre Prozesse sicher und effizient zu gestalten!

Barcodescanner Zebra DS2208
Vielseitiger Allzweck 2D-Barcodescanner mit einer Schutzklasse von IP42 und einer Fallresistenz bis zu 1,5 m.
Artikel-Nr.: 800226

Weitere Varianten ab 98,06 €*
149,00 €*
Barcodescanner Zebra DS2278 P
2D-Präsentationsscanner mit Bluetooth
Artikel-Nr.: 800368

201,25 €*
Barcodescanner Zebra DS4608-HC
2D-Barcodescanner für anspruchsvolle Healthcare-Anwendungen. Durch sein desinfektionsmittelbeständiges Gehäuse und einer Sturzresistenz von bis zu 1,8 m ist der Imager ideal für die Gesundheitsbranche geeignet.
Artikel-Nr.: 800755

292,40 €*
Barcodescanner Zebra DS4678
Hochleistungsfähiger Imager für 1D- und 2D-Barcodes
Artikel-Nr.: 801163

509,96 €*

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.